Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Am Schacht 2
01558 Großenhain
Tel: (03522) 502545
E-Mail:
Am Schacht 2
01558 Großenhain
Tel: (03522) 502545
E-Mail:
Mo - Fr 07:00 - 14:00 Uhr
Wochenende und Feiertags geschlossen.
Sondertermine nur auf Anfrage.
Projekt „Praxisberater an Oberschulen“
Projektträger: ZTS - Zentrum für Technologiestrukturentwicklung im Landkreis Meißen GmbH, Glaubitz
Ziel des Projektes ist eine praxisorientierte Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler, die das persönliche Leistungsniveau sowie die individuellen Interessen und Neigungen berücksichtigt und die Berufswahlkompetenz erhöht. Das Projekt ist stärkenorientiert angelegt und wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 und 8.
Die Praxisberaterinnen unterstützen und fördern die Schülerinnen und Schüler auf ihrem beruflichen Orientierungsweg und sind Ansprechpartner für Eltern.
Kontakt: Bianca Huth
E-Mail:
Mobil: 0172 208 25 73
Susann Barth
E-Mail:
2. OG, Zimmer 3.12
Montag bis Freitag sowie nach Vereinbarung (auch in den Ferien)
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen können im BO-Kalender eingesehen werden.
Ziele der Berufsorientierung:
Klassenstufe 7:
• Berufsfelder kennenlernen
• Eigene Fähigkeiten und Stärken einschätzen
• Einblick in die Arbeitswelt erhalten
Klassenstufe 8:
• Informations- und Beratungsangebote nutzen
• Praxiserfahrungen sammeln
• eigene Berufsvorstellungen entwickeln
• eigene Stärken mit beruflichen Anforderungen abgleichen
Inhalte des Projektes:
• Potenzialanalyse („Profil AC Sachsen“) mit praktischen Aufgaben in Klassenstufe 7
• Auswertung und gemeinsame Entwicklungsplanung mit Schüler, Eltern und Klassenlehrer
• Zusammenarbeit mit Klassenlehrern, Berufsberaterin, Berufseinstiegsbegleiterin und allen für die Berufsorientierung Verantwortlichen
• Koordinierung und Abstimmung mit Angeboten regionaler Unternehmen und weiterer Akteure
Angebote des Projektes:
• Betriebserkundungen
• Erkundungen in Beruflichen Schulzentren
• Berufsfelderkundungen in Kleingruppen
• Ausbildungsmesse in der Oberschule
• Unterstützung bei Teilnahme an „Schau Rein- Woche der offenen Unternehmen in Sachsen“
• Arbeit mit dem Berufswahlpass, den jeder Schüler erhält
• Werkstatttage in Klassenstufe 8
• Erwerb Gesundheitsnachweis für Praktikum
• Unterstützung bei der Praktikumssuche
• Informationen auf „LernSax“ in den Gruppen „Praxisberater“, auf der Pinnwand und im Schaukasten
Weitere Informationen zum Projekt unter: https://praxisberater-sachsen.de/das-projekt/
Hinweise zur Schulanmeldung der neuen 5. Klassen finden Sie hier.